Unterdrückungsmechanismus
- Unterdrückungsmechanismus
Un|ter|drụ̈|ckungs|me|cha|nis|mus, der (bildungsspr.):
↑Mechanismus (2 b), der dazu führt, dass jmd. unterdrückt (3) wird: Dort (= in einem Fernsehspiel), wo der öde, banale Tagesablauf mit den Unterdrückungsmechanismen bei der Arbeit ... blitzartig skizziert wird (Saarbr. Zeitung 27. 12. 79, 4); Sie verinnerlichte ihre Unterdrückungsmechanismen und konnte darum nicht gegen sie angehen (
Schwarzer, Unterschied 24).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Peter Borchert — (* 1974 in Dortmund) ist ein deutscher Neonazi, der zu den Autonomen Nationalisten gerechnet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werdegang in der NPD 3 Weltanschauung … Deutsch Wikipedia
E-Bewegung — Im Jargon der NVA wurde der Begriff Entlassungskandidat (Abkürzung EK oder E) für die Grundwehrdienst leistenden Soldaten und die Unteroffiziere auf Zeit verwendet, die im jeweils ablaufenden Diensthalbjahr ihren Dienst in den Streitkräften… … Deutsch Wikipedia
EK-Bewegung — Im Jargon der NVA wurde der Begriff Entlassungskandidat (Abkürzung EK oder E) für die Grundwehrdienst leistenden Soldaten und die Unteroffiziere auf Zeit verwendet, die im jeweils ablaufenden Diensthalbjahr ihren Dienst in den Streitkräften… … Deutsch Wikipedia
Entlassungskandidat — Soldaten im Grundwehrdienst des Regiments „Arthur Ladwig“ (1. MSD) nach der feierlichen Verabschiedung … Deutsch Wikipedia